top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Ronny Mees – B2B Produktstrategie, Inhaber Ronny Mees (nachfolgend „Berater“ genannt), und seinen Auftraggebern, soweit diese Unternehmer im Sinne des §14 BGB sind. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
Der Berater erbringt Beratungs-, Coaching- und Interim-Management-Dienstleistungen im Bereich strategisches Produktmanagement, Produktstrategie und Organisationsentwicklung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag oder Angebot.
3. Leistungserbringung
Der Berater erbringt seine Leistungen persönlich oder durch geeignete Dritte. Er ist in der Gestaltung seiner Tätigkeit frei, jedoch verpflichtet, die vereinbarten Ziele und Termine nach bestem Wissen und Gewissen einzuhalten. Ein bestimmter wirtschaftlicher Erfolg wird nicht geschuldet.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Erfüllung des Auftrags notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die auf fehlende Mitwirkung zurückzuführen sind, gehen zu Lasten des Auftraggebers.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt nach den im jeweiligen Angebot genannten Tagessätzen oder Pauschalen. Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig. Reisekosten, Spesen und sonstige Auslagen werden gesondert nach Aufwand berechnet.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Berater verpflichtet sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus. Die Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen.
7. Urheberrechte und Nutzung
Alle im Rahmen der Tätigkeit erstellten Konzepte, Dokumente und Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht. Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die im Vertrag vereinbarten Zwecke. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Beraters.
8. Haftung
Der Berater haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
9. Vertragsdauer und Kündigung
Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Annahme des Angebots und endet mit der Erbringung der vereinbarten Leistung. Eine Kündigung ist jederzeit aus wichtigem Grund möglich. Im Übrigen gelten die im Einzelvertrag festgelegten Kündigungsfristen.
10. Höhere Gewalt
Kann eine Partei aufgrund höherer Gewalt (z. B. Krieg, Naturkatastrophen, Pandemien) ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen, so ist sie für die Dauer und im Umfang der Behinderung von der Leistungspflicht befreit. Beide Parteien sind verpflichtet, sich gegenseitig unverzüglich zu informieren.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit zulässig, der Sitz des Beraters. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
AGBs schließen
bottom of page
