top of page


Wie Sie einen überzeugenden Business Case erstellen– inklusive Praxisbeispiel „Cleanly“, der Haushaltsroboter für Senioren
In der heutigen schnelllebigen Produkt- und Innovationswelt entscheiden sich Investitionen häufig danach, ob fundierte Business Cases vorliegen – nicht nur technische Machbarkeit, sondern auch wirtschaftliche Tragfähigkeit. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen: Wozu dient ein Business-Case ? Aufbau- und Inhaltsstruktur eines Business Cases Anwendung anhand eines konkreten Produktbeispiels : ein Haushaltsroboter für Senioren 1. Warum ein Business Case? Ein Business Case legt dar

Ronny Mees
vor 6 Tagen6 Min. Lesezeit


Vom Ziel zur Wirkung
Wie modernes Product Thinking Produktflops vermeidet und B2B-Innovation steuerbar macht Aktuelle Titel zum Thema Produkt / User Discovery (Symbolbild, KI-generiert) Viele Produktorganisationen im B2B stehen heute vor derselben Herausforderung:Sie haben mehr Daten, Tools und Frameworks als je zuvor – aber weniger Klarheit, was Kunden wirklich brauchen und welche Produkte langfristig Wirkung erzeugen. Das Problem ist selten mangelnder Fleiß. Es ist die fehlende Verbindung zwis

Ronny Mees
23. Okt.5 Min. Lesezeit


Methoden aus dem Produktmanagement: Mehr Wertschöpfung für alle Unternehmensbereiche
Da habe ich viele Jahre Produktmanagement gemacht, Erfahrungen gesammelt und jetzt werde ich etwas ganz anderes tun - Wie soll das denn...

Ronny Mees
1. Okt.3 Min. Lesezeit


Gehe nie zu Deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen wirst?
Stakeholder-Management als Königsdisziplin im Produktmanagement Im Mittelalter galt ein strenger Ratschlag: „Gehe nie zu Deinem Fürst,...

Ronny Mees
23. Sept.2 Min. Lesezeit


Strategisches Produktmanagement im Mittelstand: Warum ohne Change nichts mehr skaliert
Der Mittelstand gilt als Innovationsmotor. Doch wenn man genauer hinschaut, zeigt sich ein Muster: Produktmanagement-Teams arbeiten oft...

Ronny Mees
14. Sept.2 Min. Lesezeit


„Triathlon und Produktmanagement haben mehr gemeinsam, als man denkt“
Ein Gespräch mit Thomas Hofbauer (Schäfer IT Systems) Im Café Cappucini in Vilshofen habe ich mich mit Thomas Hofbauer getroffen – einem...

Ronny Mees
6. Sept.6 Min. Lesezeit


Fünf frische Flops – wie Produktmanagement & Führung die Dynamik retten, ohne das Risiko zu ignorieren
Ein Beitrag von Ronny Mees Einleitung Die vergangenen Monate haben in Industrie, Infrastruktur und IT-Hardware mehrere prominente...

Ronny Mees
3. Sept.5 Min. Lesezeit


Nach der Krise kommt das Wachstum
Ein Beitrag von Ronny Mees Warum strategisches Produktmanagement im Mittelstand unverzichtbar ist Viele mittelständische Unternehmen...

Ronny Mees
3. Sept.3 Min. Lesezeit


B2B-Preisgestaltung in der Praxis: Zwischen Kundenkritik, Vertriebseinwänden und Kostendruck
Ein Beitrag von Ronny Mees Ein typischer Montagmorgen im Produktmanagement Die Woche beginnt mit einer Mail des Vertriebsleiters: „Kunde...

Ronny Mees
3. Sept.3 Min. Lesezeit


Kundenbedürfnisse verstehen: typische Stolpersteine – und wie Jobs-to-be-Done sie ausräumt
22. August 2025 Warum wir bei Bedürfnissen so oft danebenliegen Ein Beitrag von Ronny Mees Kund:innen sprechen selten von „Bedürfnissen“,...

Ronny Mees
3. Sept.2 Min. Lesezeit
bottom of page
